Wettbewerb der Wiener Bezirke
Das TOGETHER Programm ist ohne die Unterstützung zahlreicher Sponsoren nicht möglich. Wir danken den Wiener Bezirksvorsteherinnen und Bezirksvorstehern, den Kulturkommissionen und anderen Fördergebern sowie privaten Sponsoren, dass sie jungen Menschen die Teilnahme ermöglichen.
Workshops / Programm 2018

Gemeinsam.Film.Drehen
Dreh mit professioneller Unterstützung und deinem Smartphone einen Kurzfilm!
Mit professioneller Unterstützung entstehen in diesem Filmworkshop unter Begleitung von Filmprofis kurze Spots (One Shots), die ohne großen technischen Aufwand nur mit Handy oder Tablet gedreht werden.

zeitimpuls together - Kreativ:Vielfalt:Gestalten
Kurzfilmproduktion
Das seit Jahren erfolgreich an Schulen durchgeführte filmpädagogische Projekt zeitim:puls together bietet SchülerInnen die Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit dem Thema Identität.

zeitimpuls - Neue:Medien:Kompetenz
Filmworkshop
SchülerInnen haben im Rahmen der zeitimpuls Kurzfilmwettbewerbe Filme zum Thema Ausgrenzung, Intoleranz und Vorurteile gedreht. Gezeigt und analysiert werden ausgewählte Beiträge.
TOGETHER – Gemeinsam machen wir Filme!
das medienpädagogisches Erfolgsprogramm von zeitimpuls
Filmpädagogik
- fördert soziale Kompetenzen.
- stärkt selbstbewusstes Denken.
- schafft neue Handlungsräume.
Die Förderung der Fähigkeiten junger Menschen zu Toleranz und gewaltfreier Konfliktlösung, sowie einem aktiven gemeinschaftsstiftenden und menschenrechtsbezogenen Verhalten ist vorrangige Ausrichtung der verschiedenen Filmworkshops.
Dieser Prozess stärkt die Ausbildungen einer starken, produktiven und kreativen Gemeinschaftsidentität.
Alle Kurzfilme des TOGETHER Programm werden als Beitrag in den Wettbewerb der Bezirke
des zeitimpuls shortfilm festival eingereicht.
Damit haben die jungen Teilnehmenden weitere Möglichkeiten auf Öffentlichkeit und den Gewinn des zeitimpuls Awards und werden in ihrer Verortung emotional gestärkt!

Malen in Gustav Klimts Garten – KunstAktivProgramm
Ab April 2017:
Der Workshop startet mit einem Besuch des letzten Ateliers des Jugendstilmalers Gustav Klimt. Die Klimt Villa Wien beherbergt jenes Atelier, welches der Künstler ab 1911 bis zu seinem Tod 1918 benutzte.

Shopping in Alt-Wien
Eine multikulturelle Einkaufstour in das 18. Jahrhundert
Erlebe „Alt-Wien“ aus der Sicht von StraßenverkäuferInnen!

RINGSTRASSENWANDERUNG
on tour…wir erleben unsere Stadt
Raus aus der Schule wir erleben die Stadt….
Ein tiefer Atemzug, ein scharfer Blick und die Ohren gespitzt so ausgerüstet wandern wir gemeinsam über den Ring, gehen vorbei an Altbekanntem und erleben Neues und Spannendes in unserer Stadt.

GRÄTZLFEST
on tour ………wir entdecken uns neu
Der nächste Park, der Platz um die Ecke – jeder Ort kann uns Schaffensraum sein …
Wir zeichnen uns NEU und verändern den Blick auf unseren alltäglichen Stadtraum.